Das Thüringer Wappen für alle.
Bereitgestellt von der
Thüringer Staatskanzlei.
Access-Keypad
- Alt+0
- Startseite.
- Alt+3
- Vorherige Seite.
- Alt+6
- Sitemap.
- Alt+7
- Suchfunktion.
- Alt+8
- Direkt zum Inhalt.
- Alt+9
- Kontaktseite.
Rokokokirche Pfarrer
Pfarrer zu Bischofroda und Berka vor dem Hainich
1. Pfengrad, Johann Der erste nach der Abschaffung des Pabsttums
2. Wiedenstein, Johann, ohne Angaben
3. Cotta, Justinus 1611-1614, 3 Jahre
4. Caesarius, Vincentius 1614-1620, 6 Jahre, Urkunde Landcerkauf
5. Klemm, Johann Nicolaus 1620 - 1621, 1 Jahr, 30 jähriger Krieg
6. Wilhelmi, Valentinus 121 - 1641, 20 Jahre, 30 jähriger Krieg
7. Heusing, Johannes 1642 - 1663, 22 Jahre
8. Heppius, Johann Daniel 1664 - 1702, 38 Jahre, J. Urkunde in 311
9. Heppius, Johann Mathaeus 1702 - 1736, 34 Jahre
10. Feuchter, Johann Georg 1736 - 1739, 3 Jahre
11. Steube, Johann Mathaeus 1739 - 1764, 25 Jahre, Kirchbau 1752, geb in Berka
12. Heubel, Marc. Phil. Julius 1764 - 1791, 27 Jahre
13. Köhler, Friedrich 1791 - 1809, 18 Jahre, Krieg Napoleon
14. Hasert, Friedrich 1809 - 1818, 9 Jahre, Kosacken in Berka
15. Köhler, Christian, Friedrich 1818 - 1840, 22 Jahre
16. Zwez, Carl 1840 - 1861, 21 Jahre, politisch tätig
17. May, Hermann 1862 - 1875, 13 Jahre
18. Bach, Wilhelm Gottlieb 1877 - 1889, 12 Jahre
19. Schreyer, (lauf Festschrift 250 Kirchweih heißt er Johann Eduard) Hermann Joh. E. 1889 - 1898, 9 Jahre
20. Böger, Friedrich 1898 - 1926, 28 Jahre
21. Göbel, Friedrich 1926 - 1935, 9 Jahre
22. Fries, Wilhelm 1935 - 1938, 3 Jahre
23. Jansa, Bernhard 1938 - 1948, 10 Jahre
24. Schäfer, Ernst Konr. Jak. 1948 - 1950, 2 Jahre, Republikflucht
25. Janott, Ewald Adolf 1950 - 1972, 22 Jahre
26. Bergmann, Klaus Rolf Dieter 1976 - 1992, 16 Jahre
27. Voigt, Christine Charlotte 1992
Autor: root -- 04.11.2009; 12:14:40 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 8318 mal angesehen.